Im August 2017 konnten wir uns über ein ganz besonderes Ereignis in Hundertbücheln freuen: Eine Jugendgruppe der evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Kreuzberg kam für ihre alljährliche Sommerfreizeit nach Siebenbürgen. Wir haben für ihren zweiwöchigen Aufenthalt in Rumänien das Programm gestaltet und den Jugendlichen einen besonderen Eindruck von Siebenbürgen und eine spannende und abwechslungsreiche Zeit beschert.
Erste Eindrücke unserer diesjährigen Studenten-Woche in Hundertbücheln
Im Mai 2017 besuchte uns eine Gruppe von 8 Studenten und 2 Betreuern von der Fakultät für Architektur der Universität Stuttgart in Hundertbücheln. Unsere mehrtägigen Reise durch Südsiebenbürgen führte uns in die beiden Städte Hermannstadt und Schäßburg sowie in die bezaubernden Dörfer Alzen, Bierthälm, Klosdorf, Deutsch-Weißkirch, Malmkrog, Pretai und, zu guter Letzt, Hundertbücheln.
Frohes Neues Jahr
Liebe Freunde des Hundertbüchler Churchfortress Projekts, wir möchten euch hiermit allen ein frohes neues Jahr wünschen und die Gelegenheit nutzen, euch auf den neuesten Stand zu unseren Aktivitäten im vergangenen Jahr und Pläne für das kommende Jahr zu bringen.
Nachbericht zum Transsilvanian Brunch
Bereits seit dem Jahr 2000 stöbern Cristian Cismaru und Jochen Cotaru im Rahmen des von Ihnen gegründeten Transilvanian Brunch, in zahllosen transsylvanischer Dörfer alte, fast vergessene Rezepte auf und kochen diese gemeinsam mit den Dorfbewohnern. Diese werden im Rahmen eines Brunchbuffetts vor dem Hintergrund der malerischen Kirchenburgenkulissen aufgetischt. Dieses Jahr im Monat Juli konnten wir […]
Bautagebuch Lehrerhaus 2016
Das Bautagebuch zur Baustelle am Dach des Lehrerhauses im Sommer 2016 ist fertig. Darin können alle, die nicht dabei sein konnten einen Eindruck von den Arbeiten und Fortschritten bekommen. Viel Spaß beim lesen!
Churchfortress Newsletter XIII
Liebe Edlen zu Hundertbücheln, starke Projektpartner, hilfreiche Unterstützer, verlässliche Freunde, hörbare und stille Fans, hunderte Ziegel bezogen ein neues zu Hause, tausende Komplimente wurden unter den Kulturen ausgetauscht, Millionen von Blüten spendeten uns ihren Nektar für den hervorragenden Honig und unzählige Schafe wurden an den Leiten des Harbachs gemolken, seitdem Euch die letzten Neuigkeiten über […]
Churchfortress e.V. hat ein Logo
Nach intensiver Arbeit und langer Diskussion haben wir jetzt auch ein offizielles Logo! Unsere Logo-Gruppe hat es sich nicht einfach gemacht. Viele Entwürfe wurden gezeichnet, diskutiert und wieder verworfen. Schlussendlich hat ein buntes Logo mit stilisierten Bücheln und der Kirchenburg im Vordergrund das Rennen gemacht.
Neuigkeiten aus Hundertbücheln
Ladies and Lords, Helfer, Projektpartner, Unterstützer, Hundertbüchler, mit diesem Newsletter gibt es einen Live-Bericht vom Projektfortschritt in Hundertbücheln / Movile. Zu aller erst: Wir haben eine wunderbare und produktive Zeit hier und sind in der Lage, unsere Projektidee Stück für Stück voran zu bringen. Im Folgenden findet sich eine Zusammenfassung der Dinge, die in den […]
Spendenaufruf Lehrerhaus
Wir suchen Unterstützung für unser aktuelles Projekt, die Instandsetzung des Lehrerhauses. Dazu haben wir einen Spendenaufruf mit Informationen zusammengestellt und freuen uns über jegliche Unterstützung!
Plakate zur Geschichte Hundertbüchelns und der Kirchenburg
In Vorbereitung auf den Transsilvanian Brunch am 30. Juli 2016 und als Teil der Ausstellung im Stübchen des Portenturms haben wir drei Plakate zusammengestellt, auf welchen die Geschichte des Dorfes Hundertbüchlen und der Kirchenburg zusammengestellt und präsentiert werden.